![]() |
![]() |
Verlag > Werkstattstechnik online > Premiumartikel |
|
|
wt-online - Ausgabe 10-2018, S. 716-717Kompletter Beitrag im pdf-Format Leichtbau, Betriebsfeste Bemessung, Prozessoptimierung, FunktionsintegrationMaterialhybride – Verbindung von Kunststoffen und MetallenDie Anforderung, unterschiedliche Funktionen sowie Eigenschaften in einem Bauteil zu integrieren und zu realisieren, erfordert oft die Notwendigkeit, artungleiche Werkstoffe miteinander zu verbinden. Damit kann ein Bauteil in unterschiedlichen Bereichen gemäß den jeweiligen Anforderungen ausgelegt werden. Die Kombination von Kunststoff und Metall in einem Bauteil bietet ein enormes Leichtbaupotenzial und die Möglichkeit mehrere Funktionen in ein Bauteil zu integrieren. Eine große Herausforderung ist die Verbindung der beiden Werkstoffe an deren Anknüpfungspunkten sowie die zuverlässige Auslegung der Fügeverbindung hinsichtlich der Betriebsbelastung. Autor:
Der vollständige Beitrag ist erschienen in: IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © VDI Fachmedien GmbH & Co. KG 2019
|
|