![]() |
![]() |
Verlag > Werkstattstechnik online > Premiumartikel |
|
|
wt-online - Ausgabe 10-2019, S. 740-744Kompletter Beitrag im pdf-Format Simulation, Umformtechnik, WärmebehandlungVerzugsarme Kaltmassivumformung*Entwicklung einer neuen Technologie zur Reduzierung der EigenspannungenEigenspannungen, die während des Herstellungsprozesses in Bauteile eingebracht werden, sind oft Ursache von Verformungen und beeinträchtigen zudem die Ermüdungs- und Korrosionsbeständigkeit. In diesem Beitrag wird daher die Entwicklung einer neuen Technologie vorgestellt, die es ermöglicht, die Eigenspannungen bei kaltfließgepressten Teilen zu verringern. Zudem wird eine Wärmebehandlung numerisch simuliert, um zu zeigen, wie mit dieser Technologie Verformungen vermieden werden können. Low distortion cold massive forming – Development of a new technology for the reduction of residual stressesResidual stresses stored in components during the manufacturing process often cause distortions besides negatively affecting fatigue and corrosion resistance. This paper reveals a new technology for residual stress reduction in cold extruded parts. The studied system can be implemented in conventional cold forging production and does not cause changes in the processing times. A heat treatment process is numerically simulated to show how distortions can be avoided by this technology. Autor:
Der vollständige Beitrag ist erschienen in: IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © VDI Fachmedien GmbH & Co. KG 2019
|
|