![]() |
![]() |
Verlag > Werkstattstechnik online > Premiumartikel |
|
|
wt-online - Ausgabe 3-2019, S. 140-141Kompletter Beitrag im pdf-Format Automatisierung, Industrie 4.0, HandhabungstechnikFlexible RoboterhandhabungssystemeSchnellere Inbetriebnahme mittels Kameras möglichEine Zielsetzung von Industrie4.0 ist die hochflexible Produktion stark individualisierter Produkte. Eine Basistechnologie dafür ist die Planung von Produktionsabläufen mithilfe virtueller Modelle der Produkte und Produktionssysteme. Auch die Programmierung der Steuerung automatisierter Roboterhandhabungssysteme lässt sich mit digitalen Werkzeugen deutlich verbessern. Dies wird als Offline-Programmierung bezeichnet. Der Vorteil ist, dass die Anlage dafür noch nicht vorhanden sein muss, beziehungsweise nicht stillstehen muss. Aufgabe der hier betrachteten Handhabungssysteme ist das kollisionsfreie Aufnehmen und Ablegen zu bearbeitender Bauteile. Autor:
Der vollständige Beitrag ist erschienen in: IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © VDI Fachmedien GmbH & Co. KG 2019
|
|