![]() |
![]() |
Verlag > Werkstattstechnik online > Premiumartikel |
|
|
wt-online - Ausgabe 7/8-2018, S. 513-518Kompletter Beitrag im pdf-Format Fertigungsmesstechnik, Keramik, SchleifenProzessüberwachung beim ultraschallunterstützten Schleifen*Einfluss der Werkzeuggeometrie und der Prozessparameter auf die Ultraschallamplitude beim SchleifenHinsichtlich Zähigkeit verbesserte technische Keramiken führen in Kombination mit der materialspezifischen hohen Härte dieser sprödharten Werkstoffe zu Herausforderungen bei der Bearbeitung. Das präzise sowie wirtschaftliche Bearbeiten geschieht daher vorwiegend mit Schleifverfahren. Die Ultraschallunterstützung kann die Produktivität von Schleifprozessen erhöhen. In-Prozess-Messungen der Ultraschallamplitude sollen Aufschluss über die Wechselwirkungen von Werkstück und Werkzeug geben. Influence of the tool-workpiece contact on the ultrasonic amplitudes in the grinding processDue to improved toughness and material-specific high hardness of technical ceramics, the machining of these brittle-hard materials is challenging. Therefore, precise and economical processing is mainly done by grinding. Ultrasonic support can increase the productivity of grinding processes. In-process measurement of ultrasonic amplitudes provides information about the interaction between the workpiece and the tool. Autor:
Der vollständige Beitrag ist erschienen in: IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © VDI Fachmedien GmbH & Co. KG 2019
|
|