![]() |
![]() |
Verlag > Werkstattstechnik online > Premiumartikel |
|
|
wt-online - Ausgabe 10-2012, S. 658-664Kompletter Beitrag im pdf-Format Werkzeug-/Formenbau, Blechbearbeitung, UmformtechnikFolgeverbundprozess optimiert Schnittflächen *Werkzeugkonzept zur Kombination von Feinschneid- und FließpressoperationenDie Schnittflächen durch Feinschneiden gefertigter Bauteile können aufgrund ihrer hohen Präzision und Oberflächengüte nach dem Entgraten oft ohne weitere Nacharbeit als Funktionsflächen verwendet werden. Allerdings schränkt der unvermeidliche Kanteneinzug die Höhe dieser Funktionsfläche ein. Durch die Kombination des Feinschneidens mit einer nachgeschalteten Fließpressoperation soll der Kanteneinzug ausgeglichen und die Funktionsfläche verbreitert werden. Improving sheared surfacesAfter de-burring, sheared surfaces of fine blanked parts may often be used as functional surfaces without further treatment. Nevertheless, the unavoidable die-roll reduces the height of these functional surfaces. By combining fine blanking with a subsequent extrusion operation the die-roll is to be eliminated and the height of the functional surface to be increased. Autor:
Der vollständige Beitrag ist erschienen in: IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © VDI Fachmedien GmbH & Co. KG 2019
|
|