![]() |
![]() |
Verlag > Werkstattstechnik online > Premiumartikel |
|
|
wt-online - Ausgabe 9-2010, S. 675-678Kompletter Beitrag im pdf-Format Forschung, Bildverarbeitung, HandhabungstechnikFlexible Automatisierungslösungen in der HandhabungKostenvorteile in automatisierten Prozessen durch flexible Reaktion auf unterschiedliche ProduktvariantenDie Einrichtung automatisierter Produktionsprozesse zeichnet sich häufig durch einen hohen manuellen Aufwand aus. Da jedoch die Anforderungen hinsichtlich Komplexität und Individualität von Produktionsgütern stetig steigen, wird mit der zunehmenden Anzahl an Produktvarianten die flexible Rekonfiguration von automatisierten Prozessen zur Schlüsseltechnologie. Zur Effizienzsteigerung der Produktion werden flexible Automatisierungslösungen benötigt. Das Hauptziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms „KMU-innovativ“ geförderten und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA-PFT) betreuten Forschungsprojekts „FlexKonfig“ (Intelligentes Konfigurationssystem für flexible Automatisierungslösungen im Produktionsprozess) ist die Entwicklung praxisnaher Lösungen für die Konfiguration von automatisierten Handhabungsprozessen. Flexible automation solutions for handling engineering – Cost advantages in automation processes through flexible reaction to different product variantsThe installation of automatic manufacturing processes typically requires a lot of manual work. Due to the steady rise in the demand for industrial goods that possess more and more complex and individual features, the flexible reconfiguration of automatic processes establishes to be a key technology in dealing with a versatile range of product variants. There is an efficiency-driven need for solutions in flexible automation. The main target of the research project “FlexKonfig“, funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) in line with the scheme “KMU-innovativ” (Innovative Small and Medium-sized Enterprises - SME) and promoted by the Project Management Agency Karlsruhe (PTKA-PFT), is the development of practical solutions for the configuration of automated handling process. Autor:
Der vollständige Beitrag ist erschienen in: IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © VDI Fachmedien GmbH & Co. KG 2019
|
|