![]() |
![]() |
Verlag > Werkstattstechnik online > Premiumartikel |
|
|
wt-online - Ausgabe 03-2005, S. 102Kompletter Beitrag im pdf-Format Automatisierung, Handhabungstechnik, IndustrieroboterEffiziente Herstellung von DCB-SubstratenOptimierung der Handhabungsprozesse bei der DCB-Herstellung durch innovative AutomationDurch ihre sensiblen Prozesse und Materialien stellt die Herstellung keramikbasierter Schaltungsträger, sogenannter DCB-Substrate (DCB = DirectCopperBonding), besondere Herausforderungen an die Automatisierung von Handhabungsvorgängen. Im Verbundprojekt POWER LINE wurden hierzu Lösungen zur Be- und Entladung einer Oxidations anlage mit Kupferblechen sowie zur Trennung (Brech vorgang) der Keramiksubstrate von Großnutzen in Einzelsubstrate entwickelt. Diese befinden sich im produktiven Einsatz. Efficient production of DCB-substrates – Optimization of handling-processes for DCB-manufacturing by innovative automationDue to their sensible processes and materials the manufacturing of ceramic-based printed circuit boards (PCBs), known as DCB-Substrates (DCB = DirectCopperBonding), the automation of the handling-processes is a special challenge. The solutions for automated charging and discharging the oxidation process and for separating the DCBs from a card to a single substrate with an industrial robot developed in the POWERLINE-Project are now in productive use. Autor:
Der vollständige Beitrag ist erschienen in: IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © VDI Fachmedien GmbH & Co. KG 2019
|
|